Kategorie: Verein

Absage Bremserabend 2020

Hiermit möchten wir als Freiwillige Feuerwehr Sickershausen Sie darüber informieren, dass wir uns aufgrund der Gefahren des Coronavirus dazu entschlossen haben, unseren diesjährigen Bremserabend am 26. September 2020 abzusagen. Wir bitten Sie um Verständnis für die Absage des diesjährigen Bremserabend und freuen uns auf Ihren Besuch im kommenden Jahr.

Jahreshauptversammlung 2020

Am Abend des 29.02.2020 stand die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr auf dem Dienstplan. Im Zuge der Versammlung wurden nicht nur verschiedene Bericht vorgetragen, sondern es erfolgten auch verschiedene Ehrungen.  Nachdem die verschiedenen Berichte vorgetragen waren wurde Lothar Uhl nach 47 Dienstjahren durch Philipp Heigl aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet. Lothar Uhl war in unserer Feuerwehr…
Weiterlesen

Absage Starkbierabend 2020

Hiermit möchten wir als Freiwillige Feuerwehr Sickershausen Sie darüber informieren, dass wir uns aufgrund der Gefahren des Coronavirus dazu entschlossen haben unseren diesjährigen Starkbierabend am 28. März 2020 abzusagen.  Wir bitten Sie um Verständnis für die Absage des diesjährigen Starkbierabends und freuen uns auf Ihren Besuch im kommenden Jahr.

Ankündigung Starkbierabend 2020

Absage des Starkbierabends 2020 Absage des Starkbierabends 2020

Ankündigung Schlachtschüssel 2020

Am 25.Januar 2020 findet im Feuerwehrhaus Sickershausen ab 18:00 Uhr unser diesjähriges Schlachtschüsselessen statt. 

Busfahrt zu Kuchlbauer’s Turmweihnacht

Busfahrt zu Kuchlbauer’s Turmweihnacht nach Abensberg/Hallertau Am Samstag, 30. November zusammen mit den Göttelhöfern Abfahrt ca. 14.00 Uhr, Rückkunft ca. 23 Uhr Preis ca. 15,00 € / Person Anmeldung bei Mario Köhler

Rückblick auf unseren Starkbierabend 2019

Zu unserem diesjährigen Starkbierabend konnten wir viele Besucher aus nah und fern begrüßen und freuten uns auch über ein volles Haus. Wir hoffen, dass Sie ebenso viel Spaß hatten wie wir und möchten uns an dieser Stelle auch für Ihre Anwesenheit bedanken. 

1.Hilfe-Kurs 2019

Auch in diesem Jahr bildeten sich einige unserer Kameradinnen und Kameraden wieder mit einem 1.Hilfe-Kurs fort. Die hierfür notwendige Theorie und Praxis wurde uns durch Andreas Barber, unseren Ausbilder vom Roten Kreuz, beigebracht. Vielen Dank hierfür an Andreas und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  Galerie: