Übungsbericht vom 24.06.2023
Seit etlichen Jahren besteht bereits eine Freundschaft zwischen der Feuerwehr Sickershausen und der Feuerwehr Göttelhöf. Seit dem letzten Jubiläum dürfen wir uns auch als Patenfeuerwehr bezeichnen. Aber wo ist denn Göttelhöf überhaupt und warum sind wir befreundet? Eine kleine Gemeinde im mittelfränkischen Neustadt-Aisch machte vor Jahrzehnten einen Ausflug nach Unterfranken. Nach einigen Getränke und noch…
Weiterlesen
Übungsbericht vom 07.06.2023
Heute stand die erste von drei Dekon-Übungen auf dem Plan. Wir besprachen den Trinkwasseraufbau für die Ein-Mann-Dusche und das Duschzelt in der Theorie und wandten diese gleich in der Tat an. Die blauen Schläuche aus leicht desinfizierbarem Gummigewebe sind extra nur für die Verwendung mit Trinkwasser vorgesehen. Die Kupplungen dieser werden vor jeder Zusammenkupplung mit…
Weiterlesen
Kameradschaftsabend am 03.Juni 2023
Am vergangenen Samstag, 03.06.23, fand ein Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Sickershausen statt. Eingeladen waren neben der aktiven Mannschaft, fördernden Vereinsmitgliedern auch deren Partner samt Kindern. Der Abend, zur Pflege der Kameradschaft veranstaltet, wurde auch genutzt, um einige beispielsweise coronabedingt ausgefallene Danksagungen und Verabschiedungen in einem geselligen Rahmen nachzuholen. Kreisbrandrat a.D. Roland Eckert wurde mit einem…
Weiterlesen
Stadtteilübung 2023
Zu unserer jährlichen Stadtteilübung rückten wir in diesem Jahr zusammen mit unseren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kitzingen sowie den Ortsteilfeuerwehren aus Hoheim, Repperndorf und Hohenfeld am Sonntag, dem 21.Mai um 08:00 Uhr nach Hoheim aus. Das dort angenommene Einsatzszenario sah einen Brand in einemlandwirtschaftlichem Betrieb vor. Aufgrund des Feuers und dem entstandenen Rauch mussten…
Weiterlesen
Vereinsausflug am 06.05.2023
Am Samstag, den 06.05.2023 war es endlich wieder soweit. Der Vereinsausflug mit unserer Partnerfeuerwehr Göttelhöf fand nach etlicher Planung und Absagen endlich wieder statt. Gemeinsam ging es mit dem vollbesetzten Bus nach Erlangen zur ständig besetzten Feuerwehrwache. In zwei Gruppen aufgeteilt durften wir das komplette Gelände mit Führung erkunden.Anschließend fuhren wir in den Erlebnispark nach…
Weiterlesen
Übungsbericht vom 16.04.2023
Heute fand bereits unsere zweite Übung im diesem Jahr statt. Unter Anleitung von Daniel Fassmann stand an diesem Tag Hydrantenkunde auf der Tagesordnung. Gemeinsam fuhren wir zunächst ins conneKT, um uns dort einen Oberflurhydranten anzusehen. Mit dem Hydrantenschlüssel war der Hydrant zügig geöffnet und betriebsbereit. Nebenbei wurden die einzelnen Schritte bei der Inbetriebnahme des Hydranten…
Weiterlesen
Übung Gefahrgutzug Kitzingen 2023
Am Abend des 23.01.2023 begann die diesjährige Winterschulung des Gefahrgutzuges Kitzingen im Landratsamt Kitzingen. An den insgesamt 3 Terminen üben wir gemeinsam mit den Feuerwehren Iphofen, Kitzingen und Wiesentheid den Ernstfall für unseren Gefahrgutzug. Am ersten Abend ging es um die Theorie eines Gefahrguteinsatzes. Am 27.02.2023 führten wir im Feuerwehrhaus Kitzingen eine praktische Stationsausbildung durch.…
Weiterlesen
Übungsbericht vom 12.02.2023
Heute stand unsere erste Übung im Jahr 2023 an. Das Szenario sah eine Personenrettung aus einem brennenden Gebäude vor. Hierzu war ein kompletter Löschangriffsaufbau erforderlich. Zügig nach dem Eintreffen am Übungsort traten die Trupps vor dem Fahrzeug an und waren vor Gruppenführer Michael Schmitt und Übungsleiter Phillip Heigel einsatzbereit. Nachdem jeder Trupp seinen Abschnitt aufgebaut…
Weiterlesen