Ankündigung Christbaumsammelaktion 2025
Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Sickershausen sammelt die Christbäume in Sickershausen ein. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr Sickershausen zugute.. Bitte das Bändchen gut sichtbar an der Baumspitze befestigen und den Baum am Samstag, den 11.01.2025 bis spätestens 07:30 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen. Die Jugendfeuerwehr Sickershausen bedankt sich für die Unterstützung der Aktion.
Einladung Abendessen am Kirchweihsamstag 2024
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Liebe Kameradinnen und Kameraden, am Kirchweihsamstag, den 05.Oktober 2024 möchten wir Sie gerne zum ersten mal im Feuerwehrgerätehaus mit Speis und Trank versorgen. Folgende Gerichte stehen zur Auswahl: Gyros mit Tsatsiki, Krautsalat und Weißbrot, sowie Hausmacherplatten oder Gerupfter jew. mit Brot. Da am Kirchweihsamstag keine Möglichkeit besteht, zum Abendessen zu gehen,…
Weiterlesen
Übungsbericht der Kinderfeuerwehr vom 05.08.2024
Bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen gönnten wir der Kinderfeuerwehr und uns Betreuern eine kleine Abkühlung mit einer Wasserschlacht. Vor dem Vergnügen erfolgte aber erst die Arbeit. Aber wenn selbst Arbeit Spaß macht, macht man doch was richtig. Unsere Kinder dürfen mittlerweile selber richtig mit Hand anlegen und unteranderem Schläuche ausrollen, Kupplungen zusammenfügen und…
Weiterlesen
Ausrüstung unserer Kinderfeuerwehr
Ordnung muss sein, auch bei den Kindern. Die Aktiven und Jugendlichen haben jeder seinen eigenen Platz in der Fahrzeughalle. Garderobe mit Helm und Schuhablage dass alles an seinem Platz liegt. Für jedes Kind gibt es einen Beutel mit ihrem eigenen Equipment bestehend aus Cappi, Warnweste, passenden Handschuhen und Namensschilder. So herrscht Ordnung. Möchtest du auch…
Weiterlesen
Hydrantenprüfung am 14.05.2024
Gestern fand der alljährliche Hydrantendurchgang statt, bei welchem unsere Mannschaft gruppenweise die Hydranten bei uns im Ort auf Funktion und Sichtbarkeit überprüft. Diese Prüfung ist wichtig für den Ernstfall. Es kann passieren dass ein Unterflurhydtant verdreckt ist, sodass man weder mit dem Standrohr rein kommt noch dass man ihn überhaupt öffnen kann. Es kann auch…
Weiterlesen
Besichtigung Bayerischer Landtag 17.Juli 2024
Am 17.Juli 2024 besuchen wir zusammen mit unserer Patenwehr aus Göttelhöf den Landtag in München. Aufgrund einer Beschränkung der Teilnehmerzahl ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung bei Mario Köhler möglich.
Übungsbericht der Kinderfeuerwehr vom 04.03.2024
Truppeinteilung und Sitzplätze auf dem Fahrzeug war Thema in der ersten Gruppenstunde dieses Jahr bei der Kinderfeuerwehr. Wie viele Trupps gibt es, wie heißen sie, und aus wie vielen Personen ein Trupp besteht lernten die Kinder kennen. Anfangs durften sie auf einer Kreidezeichnung üben und anschließend in den Fahrzeugen Platz nehmen. Galerie:
Jahreshauptversammlung 2024
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag den 2. März standen neben Protokollen von Kommandant, Vorstand, Kinder- und Jugendwart auch Ehrungen für aktive Dienstzeit und Vereinsmitgliedschaft sowie eine Verabschiedung aus dem aktiven Dienst auf der Tagesordnung. Ein großer Punkt waren die Neuwahlen der Vorstandschaft. Nach schriftlicher Wahl stand als erster Kommandant Philipp Heigl fest. Stellvertreter wurde…
Weiterlesen